Die wichtigen Symbole des christlichen Lebens „Stern, Fisch, Kreuz, Taube und Herz“ machen diese Armbänder zu etwas ganz besonderem. Ein christliches Schmuckstück für jedes Handgelenk.
Der Stern zeigte den drei Weisen aus dem Morgenland den Weg zur Geburt Jesus. Er zeigt eine Verbindung zwischen Himmel und Erde auf und hat dadurch ebenfalls eine starke christliche Bedeutung. Der Stern ist helles Licht in dunkler Nacht. Gerade zu Weihnachten sind Sterne fester Bestandteil des christlichen Lebens.
Der Fisch - Ichthys gilt als ein traditionelles christliches Erkennungszeichen, das seinen Ursprung bereits im Urchristentum hat. Die griechische Übersetzung »Ichthys« ist dabei zugleich die kürzeste Form des Glaubensbekenntnisses, welches besagt: »Jesus Christus, Gottes Sohn und Erlöser«.
Das Kreuz ist das älteste und zugleich wichtigste Symbol der Christen. Es stellt die Verbindung zwischen Himmel und Erde dar. Besonders an Ostern findet eine ganz besondere Verehrung des Kreuzes statt, da es an den Kreuzest Jesu erinnert.
Die Taube hat schon seit dem Altertum eine große symbolische Bedeutung. In der Antike war sie Sinnbild für Sanftmut, Einfalt und Unschuld. Auf der Arche Noah zeigt die Taube Noah den rechten Zeitpunkt, um das Schiff verlassen zu können. Durch die Taufe Jesus wurde die Taube das prominenteste Symbol für den Heiligen Geist.
Das Symbol des Herzens steht für die Liebe. Jesus hat aus Liebe zu uns Menschen, sein Leben gegeben.