Ein Kruzifix (lat. crux, "Kreuz" und fixus, "angeheftet") ist ein religiöses Symbol, das das Leiden und die Kreuzigung Jesu Christi darstellt. Es besteht aus einem Kreuz, auf dem eine Figur Jesu befestigt ist, in der Regel als leidender Gekreuzigter dargestellt.
Kruzifixe können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie z.B. Holz, Metall, Elfenbein, und sie können in verschiedenen Größen und Stilen vorliegen. Sie sind in der Regel in Kirchen und katholischen Gebäuden zu finden, aber auch in privaten Haushalten und als Schmuckstücke getragen werden.
Kruzifixe haben in der katholischen Kirche eine große Bedeutung, da sie als Erinnerung an das Leiden und die Opferung Jesu dienen und als Symbol für die Erlösung durch seinen Tod am Kreuz betrachtet werden. Sie sind in vielen katholischen Gebeten und Riten enthalten und dienen als Anregung zur Andacht und zum Gebet.